Schlauchwagen 2000 Stf. Allrad
Unser SW 2000 (11/62/01)
Der Schlauchwagen SW2000 dient vornehmlich
-
zur Brandbekämpfung
-
zum Fördern von Wasser.
Der SW2000 ist das 3. Fahrzeug, welches im Alarmfall ausrückt und gilt in Münster als Sonderfahrzeug. Dieses Fahrzeug wird bei Großbränden in den Nachbargemeinden zusätzlich alarmiert. In solch einem Fall fährt das LF10/6 mit zur Einsatzstelle.
Der Funkrufname ist 11-SW-01 (11=Roxel - SW=SW2000 - 01=der erste SW2000 in Roxel)
Tag der ersten Zulassung: 01. Oktober 2004
Sitzplätze einschl. Fahrer: 6
![]() |
![]() Im Fach auf der Beifahrerseite befinden sich:
|
![]() |
![]() Im Fach auf der Fahrerseite befinden sich:
|
![]() |
![]() Auf der Ladefläche befinden sich:
|
![]() |
![]() Im Führerhaus befinden sich:
|
Freiwillige Feuerwehr Münster
Löschzug Roxel
Havixbecker Straße 20
48161 Münster
Löschzugführer:
Brandinspektor
Christian Kortmann
Auf dem Dorn 10a
48161 Münster
Stellvertreter:
Brandoberinspektor
André Rocklage