04.10.11 WN - Feinstaub-Partikel: Münsters Luft ist schlechter als in Berlin




Feinstaub-Partikel: Münsters Luft ist schlechter als in Berlin

 
 
Münster - In Deutschlands Fahrradmetropole sind offensichtlich immer noch zu wenige Radfahrer unterwegs. Jedenfalls hat die mit Auszeichnungen verwöhnte Westfalenmetropole in puncto Feinstaubbelastung in der aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht punkten können.

Darin kam Münster auf einen schlechten 48. Platz unter 59 untersuchten deutschen Großstädten. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Belastung von 27 Mikrogramm Feinstaub je Kubikmeter Luft liegt Münster schlechter als Metropolen wie Berlin (26), Frankfurt (22), Köln (23) und Hannover (22). Den besten Wert lieferte übrigens Wolfsburg mit 17 Mikrogramm Feinstaub je Kubikmeter Luft.

Für Umweltamtsleiter Heiner Bruns besteht in Münster trotzdem kein Grund zur Sorge. „Wir liegen weit unter dem von der EU vorgeschriebenen Grenzwert von 40 Mikrogramm.“ Die Stadt werde allerdings versuchen, die jetzigen Werte durch die eingeleitete Luftreinhaltepolitik weiter zu verbessern. Denn die WHO hatte bereits vor Jahren eine Empfehlung von höchstens 20 Mikrogramm je Kubikmeter Luft ausgegeben, die aber weltweit kaum eingehalten werden konnten.Nach WHO-Schätzungen sterben jährlich mehr als zwei Millionen Menschen an den Folgen verunreinigter Luft. In vielen Städten vor allem im Iran oder in Indien liegt die Belastung bei mehr als 100 Mikrogramm.

Durch die Einrichtung einer Umweltzone und den sukzessiven Einbau von Katalysatoren in allen Stadtwerke-Bussen will die Stadt Münster ein Zeichen setzen, um die Belastung nicht nur mit Feinstäuben, sondern auch mit Stickoxiden zu senken - laut Bruns „unser größeres Problem“.

In Sachen Feinstaubbelastung gibt Amtsleiter Bruns zudem eines zu bedenken: „Nicht immer sind die gemessenen Werte in Münster verursacht worden.“ Durch starken Wind würden beispielsweise Stäube von landwirtschaftlichen Flächen verweht. Bruns: „Die Feinstaubbelastung schwankt stark je nach Wetter oder Windrichtung“. So seien auch schon Feinstaubwerte von über 30 Mikrogramm gemessen worden.
 




Veröffentlicht am:
16:59:35 07.10.2011 von Bürgerinitative Landschaftsschutz Roxel e.V.