01.09.13 MZ - Raststätten-AusbauInitiative fordert sofortigen Planungsstopp


ROXEL Trödeln und Schnäppchen jagen, und dabei gleichzeitig etwas gegen den drohenden Lärm tun – das konnte man jetzt auf dem Flohmarkt auf dem Hof Haverkamp. Er wurde zugunsten der Roxeler Bürgerinitiative (BI) Landschaftsschutz Roxel durchgeführt.Von Siegmund Natschke
„Wir wollen hier auf die Problematik aufmerksam machen und wachrütteln“, sagte Ulrike Averkamp, die ihren Hof für den Markt zur Verfügung stellte. Insgesamt gut 100 Stände, davon 20 in der Halle, luden am Sonntag zum Stöbern, aber auch eben zum Diskutieren ein.
„Das ist für uns sehr wichtig“, meinte Theodora Bockem-Rohleder, die Sprecherin der Bürgerinitiative. Nach wie vor kämpft die Initiative dagegen, dass an der Autobahnraststätte West die LKW- und Bus-Stellplätze von derzeit 28 auf dann 82 erhöht werden sollen und auf der Ostseite von 28 auf 97.
Dokumente vorenthalten
Die Initiative bemängelt, dass ihr weiterhin der nach ihrer Ansicht existierende Vertrag zwischen Tank&Rast, dem Betreiber der Raststätten, und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe nicht vorgelegt werde. Dieser sehe, so Bockem-Rohleder, Schadensersatz in Millionenhöhe vor, falls die Erweiterung der Raststätten nicht gebaut würde.
Die alternative Standortuntersuchung habe man der Bürgerinitiative ebenso wenig gezeigt. Auch ein Netzkonzept für die geplanten Erweiterungen gebe es nach Ansicht der BI nicht, wie Bockem-Rohleder erläuterte. Die Planungen müssten deshalb „nach diesen chaotischen, widersprüchlichen und falschen Aussagen und zudem noch fehlenden Unterlagen, sofort eingestellt werden.“
An Brüssel gewandt
Die Bürgerinitiative Landschaftsschutz Roxel hat sich in dieser Angelegenheit auch an das Europäische Parlament in Brüssel gewandt. Nach EU-Recht müsse der Planungsprozess zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar sein, erklärte die Sprecherin weiter.
Auf dem Flohmarkt wurden Informations-Materialien der Bürgerinitiative verteilt, die Öffentlichkeit soll über den weiteren Verlauf der Ereignisse informiert werden.
„Wir wollen hier auf die Problematik aufmerksam machen und wachrütteln“, sagte Ulrike Averkamp, die ihren Hof für den Markt zur Verfügung stellte. Insgesamt gut 100 Stände, davon 20 in der Halle, luden am Sonntag zum Stöbern, aber auch eben zum Diskutieren ein.
„Das ist für uns sehr wichtig“, meinte Theodora Bockem-Rohleder, die Sprecherin der Bürgerinitiative. Nach wie vor kämpft die Initiative dagegen, dass an der Autobahnraststätte West die LKW- und Bus-Stellplätze von derzeit 28 auf dann 82 erhöht werden sollen und auf der Ostseite von 28 auf 97.
Dokumente vorenthalten
Die Initiative bemängelt, dass ihr weiterhin der nach ihrer Ansicht existierende Vertrag zwischen Tank&Rast, dem Betreiber der Raststätten, und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe nicht vorgelegt werde. Dieser sehe, so Bockem-Rohleder, Schadensersatz in Millionenhöhe vor, falls die Erweiterung der Raststätten nicht gebaut würde.
Die alternative Standortuntersuchung habe man der Bürgerinitiative ebenso wenig gezeigt. Auch ein Netzkonzept für die geplanten Erweiterungen gebe es nach Ansicht der BI nicht, wie Bockem-Rohleder erläuterte. Die Planungen müssten deshalb „nach diesen chaotischen, widersprüchlichen und falschen Aussagen und zudem noch fehlenden Unterlagen, sofort eingestellt werden.“
An Brüssel gewandt
Die Bürgerinitiative Landschaftsschutz Roxel hat sich in dieser Angelegenheit auch an das Europäische Parlament in Brüssel gewandt. Nach EU-Recht müsse der Planungsprozess zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar sein, erklärte die Sprecherin weiter.
Auf dem Flohmarkt wurden Informations-Materialien der Bürgerinitiative verteilt, die Öffentlichkeit soll über den weiteren Verlauf der Ereignisse informiert werden.
Raststätten-AusbauInitiative fordert sofortigen Planungsstopp
ROXEL Trödeln und Schnäppchen jagen, und dabei gleichzeitig etwas gegen den drohenden Lärm tun – das konnte man jetzt auf dem Flohmarkt auf dem Hof Haverkamp. Er wurde zugunsten der Roxeler Bürgerinitiative (BI) Landschaftsschutz Roxel durchgeführt.Von Siegmund Natschke
Raststätten-Ausbau: Initiative fordert sofortigen Planungsstopp - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/msw/Raststaetten-Ausbau-Initiative-fordert-sofortigen-Planungsstopp;art2565,2111958#683772428
ROXEL Trödeln und Schnäppchen jagen, und dabei gleichzeitig etwas gegen den drohenden Lärm tun – das konnte man jetzt auf dem Flohmarkt auf dem Hof Haverkamp. Er wurde zugunsten der Roxeler Bürgerinitiative (BI) Landschaftsschutz Roxel durchgeführt.Von Siegmund Natschke
Raststätten-Ausbau: Initiative fordert sofortigen Planungsstopp - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/msw/Raststaetten-Ausbau-Initiative-fordert-sofortigen-Planungsstopp;art2565,2111958#683772428
Raststätten-AusbauInitiative fordert sofortigen Planungsstopp
ROXEL Trödeln und Schnäppchen jagen, und dabei gleichzeitig etwas gegen den drohenden Lärm tun – das konnte man jetzt auf dem Flohmarkt auf dem Hof Haverkamp. Er wurde zugunsten der Roxeler Bürgerinitiative (BI) Landschaftsschutz Roxel durchgeführt.Von Siegmund Natschke
Raststätten-Ausbau: Initiative fordert sofortigen Planungsstopp - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/msw/Raststaetten-Ausbau-Initiative-fordert-sofortigen-Planungsstopp;art2565,2111958#683772428
ROXEL Trödeln und Schnäppchen jagen, und dabei gleichzeitig etwas gegen den drohenden Lärm tun – das konnte man jetzt auf dem Flohmarkt auf dem Hof Haverkamp. Er wurde zugunsten der Roxeler Bürgerinitiative (BI) Landschaftsschutz Roxel durchgeführt.Von Siegmund Natschke
Raststätten-Ausbau: Initiative fordert sofortigen Planungsstopp - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/msw/Raststaetten-Ausbau-Initiative-fordert-sofortigen-Planungsstopp;art2565,2111958#683772428
Quelle: Münstersche Zeitung
Veröffentlicht am:
21:22:37 09.09.2013 von Bürgerinitative Landschaftsschutz Roxel e.V.