07.03.14 WN -„Tank & Rast“ im Visier



 

Landschaftsschutz Roxel
„Tank & Rast“ im Visier

Münster-Roxel - Die Bürgerinitiative „Landschaftsschutz Roxel“ will den geplanten Ausbau der Roxeler Autobahnrasthöfe verhindern. Aus diesem Grund greift der Initiativkreis einmal mehr deren Betreiberfirma an.

In ihrem Kampf gegen den geplanten Ausbau der Roxeler Autobahnrasthöfe und der damit einhergehenden Schaffung von Lkw-Stellflächen hat die Bürgerinitiative „Landschaftsschutz Roxel“ einmal mehr die „Autobahn Tank & Rast GmbH“ angegriffen. In einer Pressemitteilung prangert die Initiative die angeblich engen Verbindungen zwischen dem privaten Betreiber der Rasthöfe Münsterland-Ost und -West und dem Bundesverkehrsministerium an.

Von einem „Schutzschirm aus Berlin“ für das private Unternehmen sowie von Spendenschecks der „Tank & Rast GmbH“, die von Politikern in ihren Wahlkreisen vergeben würden, ist in der Mitteilung die Rede. Kritisiert wird ferner, dass die „Tank & Rast“ an ihren Rasthöfen keine kostenlosen Toiletten anbiete und im Vergleich zu privaten Autohöfen für Getränke, Verpflegung und Toilettennutzung stets höhere Preise verlange.

Hintergrund der herben Schelte aus Reihen der Bürgerinitiative dürfte die Tatsache sein, dass sowohl die „Tank & Rast“ als auch das Bundesverkehrsministerium den umstrittenen Ausbau der Roxeler Autobahnrasthöfe favorisieren.

Quelle: Westfälische Nachrichten vom 07.03.2014





Veröffentlicht am:
21:01:00 23.03.2014 von Bürgerinitative Landschaftsschutz Roxel e.V.