Stadt MS 21.11.08 - Landschaftsgesetz stellt Biotope unter Schutz

Stadt Muenster <info@presse-service.de> schrieb am 21.11.2008 09:50:56:
Pressemitteilung von Freitag, 21. November 2008
Stadt Münster
Pressemitteilung von Freitag, 21. November 2008
Stadt Münster
Landschaftsgesetz stellt Biotope unter Schutz
Grundeigentümer können sich informieren / Biotopkarte liegt bis zum 19. Dezember aus
Grundeigentümer können sich informieren / Biotopkarte liegt bis zum 19. Dezember aus

Münster (SMS) Die Stadt informiert zurzeit die Grundeigentümer in Münster über gesetzlich geschützte Biotope. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW hat die bedeutenden Lebensräume von Tieren und Pflanzen kartiert und klar umrissen. Für die Grundeigner, auf deren Boden sich die Biotope befinden, hat das Konsequenzen: Sie dürfen nichts tun, was den Fortbestand des Biotops gefährden würde. So bestimmt es das Landschaftsgesetz. Für Abschnitte des Max-Klemens-Kanals, der Werse mit ihren Altarmen, der Angel und des Emmerbachs liegen die Biotopkarten bis zum 19. Dezember nebst den dazugehörigen Daten öffentlich aus.
In Münster liegen viele Biotope ansonsten in den Rieselfeldern, in der Hohen Ward, an Aa und Kinderbach, auf den militärischen Übungsflächen in Dorbaum und Handorf-Ost sowie in den ausgewiesenen Naturschutzgebieten. 274 Einzelbiotope mit einer Gesamtfläche von 306 Hektar hat das Landesamt erfasst. Der am stärksten betroffene Grundeigner ist übrigens die Stadt selbst. Bauen oder Entwässern, Aufschütten oder Abgraben, Umbrechen oder Aufforsten von Flächen ist in geschützten Biotopen tabu.
Die Grundeigner können während der öffentlichen Auslegung der Biotopkarte Stellung zu fachlichen Details der Unterschutzstellung nehmen, nicht jedoch zu wirtschaftlichen Überlegungen wie z.B. einem geplanten Bau auf der Fläche.
Die Abgrenzungen der Biotope liegen im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, sowie bei der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 9, aus. Wer Fragen hat, kann sich im Amt für Grünflächen und Umweltschutz an Dirk Dreier wenden, Tel. 4 92-67 27.
Quelle: Stadt Münster, 21.11.08
Hier der Link zu der aktuellen Katasterkarte der "schutzwürdigen Biotope in NRW": Stand 13.05.2008
Veröffentlicht am:
12:58:02 22.11.2008 von Bürgerinitative Landschaftsschutz Roxel e.V.